Hans Bernhard Klumpp, 1606–1692?> (aged 86 years)
- Name
- Hans Bernhard /Klumpp/
- Surname
- Klumpp
- Given names
- Hans Bernhard
Birth
|
|
---|---|
Occupation
|
Klostermaier ; Klostermeier und Waldknecht
|
Birth of a sister
|
|
Marriage
|
|
Marriage
|
|
Death of a father
|
|
Birth of a son
|
|
Birth of a son
|
|
Marriage of a son
|
|
Birth of a grandson
|
|
Marriage of a son
|
|
Birth of a grandson
|
|
Birth of a grandson
|
|
Birth of a granddaughter
|
|
Death of a sister
|
|
Birth of a grandson
|
|
Birth of a grandson
|
|
Birth of a grandson
|
|
Death of a mother
|
|
Death
|
|
father | |
---|---|
mother | |
himself |
1606–1692
Birth: 1606
46
21
— Baiersbronn Röt, Baden-Württemberg, Deutschland ; Igelsberg Death: June 14, 1692 — Klosterreichenbach |
1 year
sister |
1606–1689
Birth: 1606
46
21
— Baierbronn Röt, Baden-Württemberg, Deutschland Death: December 5, 1689 — Baierbronn Röt, Baden-Württemberg, Deutschland |
brother | |
brother | |
brother | |
brother | |
brother | |
brother | |
sister | |
sister |
himself |
1606–1692
Birth: 1606
46
21
— Baiersbronn Röt, Baden-Württemberg, Deutschland ; Igelsberg Death: June 14, 1692 — Klosterreichenbach |
---|---|
Marriage | Marriage — about 1634 — |
19 years
son |
1652–
Birth: April 11, 1652
46
— Klosterreichenbach, Baden-Württemberg, Deutschland Death: Baiersbronn, Baden-Württemberg, Deutschland |
himself |
1606–1692
Birth: 1606
46
21
— Baiersbronn Röt, Baden-Württemberg, Deutschland ; Igelsberg Death: June 14, 1692 — Klosterreichenbach |
---|---|
Marriage | Marriage — about 1634 — |
19 years
son |
1652–
Birth: April 11, 1652
46
— Klosterreichenbach, Baden-Württemberg, Deutschland Death: Baiersbronn, Baden-Württemberg, Deutschland |
himself |
1606–1692
Birth: 1606
46
21
— Baiersbronn Röt, Baden-Württemberg, Deutschland ; Igelsberg Death: June 14, 1692 — Klosterreichenbach |
---|---|
partner | |
son |
1645–1724
Birth: November 16, 1645
39
— Baiersbronn-Röt Death: November 8, 1724 — Klosterreichenbach |
7 years
son |
1652–
Birth: April 11, 1652
46
— Klosterreichenbach, Baden-Württemberg, Deutschland Death: Baiersbronn, Baden-Württemberg, Deutschland |
daughter | |
son | |
daughter | |
daughter | |
daughter |
Note
|
Klostermaier Bernhard Klumpp (1606 - 1692, F 4) aus Reichenbach im Amt des Waldknechts (XXV). Er ist seit 1651 Eigentümer des Ochsenguts, des reichsten der vier ehemaligen Klostergüter (XXI). Das Jahr 1673, das die Waldknechts-Dynastie der Familie Klumpp begründet, mag zugleich als Wendemarke in der Rekrutierung der Waldknechte gelten: ab jetzt finden wir insbesondere in den Nachkommen des Bernhard Klumpp die begüterten und eingesessenen Inhaber des Waldknechtsamts. Zwar lehnt die Kanzlei des Herzogs eine förmliche Ernennung des Sohnes zum Adjunkten ab und empfiehlt statt dessen, den Sohn, er ist 21 Jahre alt, erst einmal einzuarbeiten (XXV) - im Ergebnis jedoch, wir wissen leider nicht, wann und wie (aber wohl nicht allzu früh), folgt Johann Georg Klumpp (* 1652, F 11) seinem Vater als Waldknecht nach.Im Jahre 1651 übernimmt Bernhard Klumpp aus Röt das Ochsengut. Das Ochsengut besitzt mit Ochsenwies und Ochsenacker, mit Sandacker und Nötlinstrauf rund 50 Mann. Erster Eigentümer -- GEDCOM (INDI) -- |
---|