Johannes Laurentius Difflo, 17931813 (19 Jahre alt)

Name
Johannes Laurentius /Difflo/
Nachname
Difflo
Vornamen
Johannes Laurentius
Familie mit Eltern
Vater
17631837
Geburt: 10. August 1763 38 29 Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod: 24. November 1837Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Mutter
17641845
Geburt: 6. Februar 1764 34 34 Berndiel, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod: 1. Juli 1845Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Heirat Heirat9. Juni 1789Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
10 Monate
älterer Bruder
17901845
Geburt: 9. April 1790 26 26 Hainstadt im Odenwald, Hessen, Deutschland
Tod: 17. Januar 1845Reistenhausen, Miltenberg, Bayern, Deutschland
21 Monate
älterer Bruder
17921846
Geburt: 2. Januar 1792 28 27 Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod: 15. März 1846
23 Monate
er selbst
17931813
Geburt: 15. November 1793 30 29 Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod: 15. Juli 1813
3 Jahre
jüngerer Bruder
17961854
Geburt: 19. September 1796 33 32 Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod: 12. November 1854Hainstadt im Odenwald
2 Jahre
jüngerer Bruder
17981800
Geburt: 29. November 1798 35 34 Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod: 27. Juni 1800Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
18011802
Geburt: 4. Mai 1801 37 37 Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod: 20. Februar 1802Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
3 Jahre
jüngerer Bruder
18031806
Geburt: 1803 39 38 Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod: 2. März 1806Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
3 Jahre
jüngerer Bruder
1805
Geburt: 27. Oktober 1805 42 41 Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod:
4 Jahre
jüngerer Bruder
18091880
Geburt: 19. Juli 1809 45 45 Fechenbach, Miltenberg, Bayern, Deutschland
Tod: 3. Oktober 1880Toowoomba, Queensland, Australien
Notiz

In dem Gesuch um Ansässigmachung seines Bruders Amor wird erwähnt, daß er unter dem "Gros Herzoglich Frankfurter Militär" in dem Feldzug gegen Rußland vermißt ist

Sterbeort:
""Glogavine Viadrum lavandi causa abiens ... redit" [kaum lesbarer Text] "