UFO Echo KW 35/2020

Die 35. Kalenderwoche vom 24. bis 30.08. glänzte mit eher wenigen UFO-Meldungen. Selbst die Starlink-Satelliten schafften es nicht in die Presse. Allerdings gingen bei CENAP und GEP auch nur sehr wenig Meldungen ein.

Beherrschendes Thema war immer noch die Geschichte um die "neuen" Pentagon-Untersuchungen bzw. deren neue UFO Task Force. Dazu gab es neue Meldungen und bei NTV ein Podcast mit dem Betreiber der CENAP UFO-Hotline. Lesenswert ist dazu auch der Begleittext  des NTV-Artikel mit dem Titel: "Sind wir alleine im Universum? Die US- Regierung geht auf UFO-Jagd". Auf der Seite können Sie dann auch direkt den Podcast anhören. Es lohnt sich auf jeden Fall. Genauso lohnt es sich zu dem Thema unsere Artikel im News-Bereich durchzulesen. (Link)

Ebensso interessant ist der Artikel: "Russen, Chinesen oder Außerirdische?", der bei Telepolis erschien. Wie immer wird die Sache fundiert angegangen. (Link)

Nachdem wir ja bereits letzte Woche über die Aurora-UFOs nahe der ISS berichtet haben, kommt unser spezieller Freund Scott Waring mal wieder mit einem Filmchen daher, das ein UFO zeigen soll, wie miss.at unter dem Titel: "Mysteriös: NASA-Aufnahmen zeigen UFO bei der ISS- Raumstation" berichtet. (Link)

Auch Heute.at berichtet darüber: "NASA-Aufnahmen zeigen UFO bei ISS-Raumstation". Allerdings steht nicht viel anderes darin als oben. (Link)

Das ist allerdings nichts Neues und wurde bereits im Februar als mutmaßlich abgeworfenes Inter-orbit Communication System (iCS-EF) identifiziert, wie ufoofinterest auf Twitter dargelegt hat.

Mehr zum täglichen Brot der UFO-Forschung gehört das Objekt, das über Wien beobachtet und gefilmt wurde, wie u.a. Heute.at berichtet: "Wiener filmen in Floridsdorf unbekanntes Flugobjekt". Nun, unbekannt ist es sicher nicht. Eher noch unidentifiziert vielleicht. Erstaunlich dabei ist, dass es bisher keine Nachfolgeberichte gab. Dies wirft einmal mehr die Frage auf, warum jemand in einem Objekt ein UFO zu sehen glaubt und andere nicht. Oft genügt eben ein anderer Blickwinkel um etwas zu erkennen. (Link)

Sputniknews berichtet über die Sichtung eines Feuerballs in Japan: "Merkwürdiges Objekt über Japan". Wir brauchen gar nicht zu schreiben was es war. Sie als Echo-Leser wissen es so gut wie wir. (Link)

Über eine Geschichte, die die vor 13 Jahren für Aufsehen sorgte und dem damaligen UFO-Meldestellenblog Rekordzahlen bei Besuchern und Kommentaren sorgte, berichtet der Stern: "Maischberger verliert Kontrolle - Nina Hagens UFO-Eklat". (Link)

Schon sehr lange rätselt die Wissenschaft darüber, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass es im Universum noch anderes intelligentes Leben gibt. Futurezone berichtet unter dem Titel: "Intelligentes außerirdisches Leben: So wahrscheinlich ist es". (Link)

 

Wie immer zu guter Letzt: Gerade bei uns in Heilbronn ist die Zahl der Neuinfektionen auf einem kritischen Level angekommen. Deshalb kann man nur einmal mehr an alle appellieren, die leicht zu befolgende und für alle zumutbare AHA-Regel einzuhalten, die niemanden wirklich einschränken. Auch wenn Verharmloser, Verschwörungstheoretiker und Konsorten noch so sehr brüllen und ihren Unsinn verbreiten, ist unsere Demokratie nicht in Gefahr. Bitte bleiben Sie gesund!

 

UFO Echo Presseschau

UFO Echo KW 10-12/2025

Nanu, werden sich manche fragen, das UFO-Echo diesmal mit

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 08-09/2025

Die Nachricht, dass eine bislang ungeklärte, visuelle

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 06-07/2025

Dieses Echo möchten wir mit einem aktuellen Ereignis beginnen.

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 04-05/2025

Wieder einmal gibt es ein neues Hörbuch mit dem Titel: "Sie sind

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 01-03/2025

Neues Jahr, neues Glück heißt es im Volksmund. Wir könnten hier

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 49-50/2024

Willkommen zur vorletzten Ausgabe Ihres UFO-Echos im Jahr 2024.

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 47-48/2024

Es kam, wie wir es vorausgesagt hatten. Kaum war das UAP-Hearing

...

Weiterlesen

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «