UFO Echo KW 37/2020

Wie schon zuvor, gab es auch in der KW 37 vom 07. bis 13.09.2020 relativ wenige Meldungen zum UFO-Thema. Auch ein bestimmendes Thema gab es in dieser Woche nicht. Vielmehr gab es eher wenige Meldungen der sensationellen Art, die wir Ihnen trotzdem nicht vorenthalten wollen.

"Kreuzt hier etwa ein UFO vor einem Passagierflugzeug auf? Fluggast filmt merkwürdiges Objekt", titelt Sputniknews und zeigt das Video dazu. Unabhängig von der konkreten Beurteilung ist wichtig zu wissen, dass der besagte YouTube-Kanal 'The Hidden Underbelly 2.0' als Hoax Promoter bekannt ist und auch gerne ältere Videos unter abweichenden Daten erneut publiziert (s. dazu u.a. Twitter Ufoofinterest). (Link)

2014 gab es eine der letzten UFO-Sichtungen, die tagelang in der nationalen Presse für Aufregung sorgte. Nach wie vor sind wir der Auffassung, dass sich die Initialsichtung auf den Planeten Jupiter zurückführen lässt, der genau in der Sichtrichtung und im richtigen Winkel stand.

Butenunbinnen erinnert an dieses und andere ungewöhnliche Ereignisse in dem Artikel "Diese 7 rätselhaften Phänomene lösten Verwunderung in Bremen aus" darüber. Auch die aktuell wieder für Meldungen sorgenden Starlink Satelliten finden sich in der Aufstellung. (Link)

Hatte die ISS mal wieder Besuch von Aliens? Sputniknews berichtet darüber und titelt: "ISS-Kamera filmt unbekanntes Objekt während Weltraumeinsatzes zweier russischer Kosmonauten". Was die NASA dazu denkt und eher auf den wahren Hintergrund hinweisen dürfte, wird auch gleich im selben Artikel aufgezeigt. (Link)

Ebenfalls bei Sputniknews erschien der Artikel: "Drängt sich hier ein unbekanntes Flugobjekt in Netflix-Doku? Video sorgt für Spekulationen". Am besten machen sie sich selbst ein Bild davon. Da es weder dem Piloten im vorbeifliegenden Kleinflugzeug noch sonst jemandem dort offenbar seltsam vorkam, dürfte das eher was herkömmliches gewesen sein, dass durch die Flugbewegung derart verwischt aufgenommen wurde. (Link)

Scinexx.de frägt sich einmal mehr: "Aliens: ET antwortet nicht" und berichtet über eine groß angelegte Studie. (Link)

Jeder, der sich schonmal über die Möglichkeit von außerirdischem Leben informiert hat, ist mit Sicherheit über das sogenannte Fermi-Paradoxon gestolpert. MANN.TV berichtet in dem Artikel: "Wenn es Aliens gibt, warum melden sie sich nicht?" und nimmt sich im Grunde dem gleichen Thema wie oben an. (Link)

Es hört sich fantastisch und unglaublich an, was Futurezone in dem Bericht: "Haben wir am falschen Ort gesucht? Forscher vermuten außerirdisches Leben in Sternen" schreibt. Leben findet fast immer einen Weg. Zumindest auf der Erde hat sich Leben in jedem Lebensraum angepasst und entwickelt. Ob dies allerdings unter solch extremen Verhältnissen möglich ist, ist doch fraglich. Warten wir mal ab, ob man da in Zukunft noch was hört. (Link)

England gilt als Mutterland der Land-Art-Kunst. Falls Sie sich jetzt fragen, was man darunter zu verstehen hat, ist dies einfach erklärt. Es handelt sich dabei um Kornkreise. National Geographic entführt sie in dem Artikel "Die mystische Welt des Kornkreis-Tourismus" in genaue diese Szene. (Link)

 

Heute hat auch in Baden-Württemberg wieder die Schule begonnen. Helfen auch Sie dabei, zu erreichen, dass nicht manche Klassen wieder geschlossen werden müssen, indem Sie sich an die einfachen Regeln, wie z.B. der AHA-Regel, halten. Bitte bleiben Sie gesund!

 

UFO Echo Presseschau

UFO Echo KW 10-12/2025

Nanu, werden sich manche fragen, das UFO-Echo diesmal mit

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 08-09/2025

Die Nachricht, dass eine bislang ungeklärte, visuelle

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 06-07/2025

Dieses Echo möchten wir mit einem aktuellen Ereignis beginnen.

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 04-05/2025

Wieder einmal gibt es ein neues Hörbuch mit dem Titel: "Sie sind

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 01-03/2025

Neues Jahr, neues Glück heißt es im Volksmund. Wir könnten hier

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 49-50/2024

Willkommen zur vorletzten Ausgabe Ihres UFO-Echos im Jahr 2024.

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 47-48/2024

Es kam, wie wir es vorausgesagt hatten. Kaum war das UAP-Hearing

...

Weiterlesen

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «