UFO Echo KW 41/2023

Mit etwas Verspätung, bedingt u.a. durch die Nachbereitung der Cröffelbacher UFO-Tagung samt Tagungsbericht und dem neu erschienenen UAP-Bericht des Pentagons, erreicht Sie unser Echo der vergangenen Woche. Die KW 41/2023 brachte zwar einige Berichte hervor, doch waren die themenmäßig eher auf altbekannte Stimuli begrenzt. Ebenso seit langem vertreten in den UFO-Statistiken sind Himmelsscheinwerfer, die in der Schweiz mal wieder für Unruhe sorgten. Und auch das Thema KI wird beim UFO-Thema immer wichtiger.

Starlink wieder
Die Starlink-Satelliten sorgten einmal mehr für UFO-Feeling in Deutschland und so kam es, dass vor allem in Lokalen Blättern darüber berichtet oder gewarnt wurde. Wir können uns nicht erinnern, dass es in der Vergangenheit so viele prophylaktische Warnhinweise für einen Stimulus gab. Leider dringen diese Hinweise aber offenbar in der breiten Masse wenig durch, denn die UFO-Meldestellen bekommen nach wie vor Meldungen herein. Die meisten dieser Berichte sind leider, wie auch bei kleineren Lokalen Zeitungen mittlerweile üblich, hinter der Bezahlschranke.

» Niederrhein Anzeiger: "Spektakel am Nachthimmel"
» InFranken: "Erneut Starlink- Lichterkette am Nachthimmel"
» Nordbayern: "Von wegen UFOs"

Stimuli
Immer wieder gibt es Berichte, die auch für uns UFO-Forscher wichtig sind. Denn alles was am Himmel auftauchen kann, wird irgendwann zum UFO, so könnte das Mantra der UFO-Forschung lauten. Die Meldungen aus der Schweiz kann mittlerweile wohl jeder Echo-Leser aufklären, auch wenn sich manchmal sogar die Polizei schwer tut.

» Westfalenpost: "Rätselhafter Lichtstrahl am Himmel über Altenhundem"
» 20 Min: "Mysteriöse Lichter über dem Zürichsee"
» 20 Min: "UFOs oder Laserschow"
» Schaffhauser Nachrichten: "Mysteriöse Lichter am Zürcher und Schaffhauser Nachthimmel"

Ein neuer Weg zur UFO-Forschung?
Egal in welchen Medien man unterwegs ist. Man kommt um das Thema KI (Künstliche Intelligenz) nicht mehr herum. Klar, dass sich auch bei UFO- Thema vieles um dieses Thema dreht. Ob dies allerdings ein Fluch oder ein Segen für die UFO- Forschung ist, steht augenblicklich noch in den Sternen. Ob das in dem Artikel beschriebene Projekt dem menschlichen Hirn überlegen ist, wird sich ebenso zeigen.

» 1e9: "Enigma Labs: Dieses Start-up will die Sichtung und Erforschung von UFOs zum Tech-Thema machen"
» 20 Min: "Jetzt hilft künstliche Intelligenz dem Mars-Rover bei Alien- Suche"

Area 51
Jeder, der sich für UFOs interessiert, stößt irgendwann auf die Area 51. Was soll es da nicht alles geben. Neben erbeuteten Untertassen und Alienleichen soll dort am Nachbau von Außerirdischen Fluggeräten gearbeitet werden. Neben militärischen Mannschaften gibt es auch zivile Mitarbeiter dort und wie die dorthin kommen, zeigt der nachfolgende Artikel.

» Starsinsider: "Die mysteriöse Janet-Airline und warum die US-Regierung sie unbedingt Geheim halten will"

Prominente und UFOs
Wer unser UFO-Echo öfters liest wird da und dort auch auf die Aussagen Prominenter Zeitgenossen gestoßen sein, die ihre Meinung zu UFOs und Aliens geäußert haben. Nun will der Sänger Puff Daddy mit Aliens in roten UFOs kommuniziert haben. Auch Elon Musk machte eine Aussage zum Thema.

» OE24: "Puff Daddy will mit Aliens gesprochen haben"
» Business Insider: "Elon Musk sagt, dass er trotz seiner intensiven Beschäftigung mit dem Weltraum keine Beweise für Außerirdische gesehen habe."

Kaleidoskop
Noch immer geistern die Alien Mumien des Erz-Ufologen Jaime Maussan in der Presse umher. Besucher des Cröffelbacher UFO-Forums konnten sich am 14.10.23 ein aktuelles Bild davon machen. Zu dieser Tagung ist auch bereits ein entsprechende Beitrag auf unserem Blog darüber erscheinen. Vor einigen Wochen haben wir das Buch "Die Wahrheit ist (N)irgendwo da draußen" vorgestellt. der folgende Artikel bringt ein Interview mit den beiden Autoren und warum KI ein wesentliches Werkzeug bei den Recherchen war.

» Spektrum.de: "Alien- Mumien Hoax: Wie könnte man Außerirdische überhaupt erkennen"
» News.de: "Alien-Mumien aus Mexiko"
» Die Zukunft: "Ein Gespräch über mehr als UFOs"

 

Also reichlich Lesefutter für alle. Wem es trotzdem nicht genügst kann sich gerne durch unsere Webseite durcharbeiten oder unsere sozialen Medien besuchen. Die werden regelmäßig durch uns aktualisiert um Sie auf dem neuesten Stand zu halten.

 

UFO Echo Presseschau

UFO Echo KW 10-12/2025

Nanu, werden sich manche fragen, das UFO-Echo diesmal mit

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 08-09/2025

Die Nachricht, dass eine bislang ungeklärte, visuelle

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 06-07/2025

Dieses Echo möchten wir mit einem aktuellen Ereignis beginnen.

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 04-05/2025

Wieder einmal gibt es ein neues Hörbuch mit dem Titel: "Sie sind

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 01-03/2025

Neues Jahr, neues Glück heißt es im Volksmund. Wir könnten hier

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 49-50/2024

Willkommen zur vorletzten Ausgabe Ihres UFO-Echos im Jahr 2024.

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 47-48/2024

Es kam, wie wir es vorausgesagt hatten. Kaum war das UAP-Hearing

...

Weiterlesen

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «