Auch diesmal musste das UFO-Echo wieder als Doppelnummer erscheinen, wobei die vorletzte Woche erneut wieder sehr mau ausfiel, Sie also nicht viel verpasst haben. Dennoch gab es in den zwei Wochen wieder einmal ein interessantes Potpourri in Sachen Aliens und Außerirdischen, das für am Thema Interessierte doch wieder etwas Spannung beim Lesen garantiert.
Nachdem der diesjährige AARO-UAP-Bericht immer noch kein Thema in der deutschsprachigen Presselandschaft ist, schaffte generierte auch die Nachricht vom Wechsel an der AARO-Spitze nur wenige Berichte, die meist textgleich sind. Über die Zurückhaltung kann man nur spekulieren, vielleicht eignen sich die eher ernüchternden Feststellungen nicht für Schlagzeilen. Während die früheren Anhörungen nur so durch die Medien schossen, kann man diese Zurückhaltung nur schwer nachvollziehen. Wahrscheinlich gibt es in dieser für alle schweren Zeit genug andere, wichtigere Themen, oder man hat einfach genug von den ewigen nicht erbrachten Beweisen für das Vorhandensein einer außerirdischen Präsenz auf Erden. Letzteres glauben wir allerdings nicht. Schon der nächste Bericht oder die nächste Verlautbarung kann medial wieder durchstarten. Dies hat uns die Historie des UFO-Phänomens immer wieder gezeigt.
Wechsel bei der AARO
Etwas überraschend gab der Direktor des US-UAP-Büros AARO, Dr. Sean Kirkpatrick, seinen Rücktritt im Dezember bekannt. Da man damit nicht unbedingt gerechnet hatte, bietet das natürlich Spielraum für allerlei Spekulationen über die Hintergründe. War es die Affäre um den Whistleblower Grusch oder anderer? Waren es unzufriedene Abgeordnete? In einem eigenen Beitrag haben wir aus einem Interview mit dem (noch-) Direktor Kirkpatrick zitiert, worin er Aufschluss über seine Entscheidung gibt. Ansonsten gab es dazu nur wenige Presseberichte, aus denen wir einen hier zitieren.
» 20 Min: "Gibt Beweise für beunruhigende Aktivitäten in unserem Hinterhof"
Nochmals Alien-Mumien
Auch das Thema der angeblichen Alienmumien aus Peru lässt uns nicht los. Und auch wenn es dazu zuhauf Indizien über eine Manipulation der Mumien gibt, lässt deren Promoter, Jaime Maussan, nicht locker. Nach der zweifelhaften Präsentation vor dem mexikanischen Parlament wurden neue Röntgenuntersuchungen veranlasst, worüber es auch neue Bilder gibt. Urteilen Sie selbst.
» ZDF: "Ufologe zeigt angebliche Alien-Röntgenbilder"
» Welt: "Das sind die Beweise für Aliens auf Erden"
» SWR 3: "Berüchtigter Journalist präsentiert Röntgenbilder von Alienleichen"
UFO-Meldungen
Auch die letzten beiden Wochen brachten wieder diverse UFO-Meldungen hervor, die durch die Presse gingen. Es gab darunter sogar auch außerirdische Besucher, allerdings keine Aliens. Auch ein Raketenstart sorgte bei mehreren Beobachtern für Rätselraten, da die teils sehr auffällig am Himmel erscheinen, aber auch ganz ordinäre Kondensstreifen sind mal wieder vertreten. Und in einem Fall einer Pilotensichtung gibt es zumindest noch keine endgültige Auflösung, wenngleich das an einen Ballin erinnert. Was uns freut ist, dass aber nicht immer gleich das Kürzel UFO bemüht wurde.
» Vorarlberg online: "Mysteriöses Video"
» Badische Neueste Nachrichten: "Rätselraten über Lichterscheinung in Durmersheim"
» Mittelbayrische: "Wie eine Rakete: Leserin beobachtet Unbekanntes Flugobjekt in Neumarkt"
» Mittelbayrische: "Geheimnisvolles Flugobjekt am Neumarkter Abendhimmel sorgte für Rätselraten"
» Nau.ch: "Pilot der Ryanair entdeckt schwarzes Objekt"
» KA-Insider: "Tausende Meldungen: Menschen sehen Unbekanntes am Himmel"
» Kölner Stadt Anzeiger: "Rätselhafter Lichtkegel am Himmel über Europa gesichtet"
» Merkur: "Mysteriöses Phänomen am Nachthimmel: Weiße Feuerkugel rast über Norditalien"
Leben im Weltall
Leben im Weltall ist immer auch ein spannendes Thema, das auch immer spannende Medienartikel hervorruft. In einem Podcast des Deutschlandfunks war der Soziologe Andreas Anton zu Gast, der sich u.a. auch mit Exosoziologie beschäftigt. Und Welt bringt eine Pro-/Contra-Diskussion zur Frage, ob es Außerirdische gibt.
» Deutschlandfunk: "Ob die Menschheit eine Zukunft hat"
» Welt: "Gibt es Außerirdische"
Kaleidoskop
Es ist erstaunlich, wie vielfältig das UFO-Thema in seiner Gänze ist. Da gibt es Fantastisches, Skurriles, oder auch Apokalyptisches. Auch touristische Destinationen, vor allem in den USA, sind dabei.
» Travelbook: "Extraterrestrial Highway - auf dieser Straße dreht sich alles um Aliens"
» News.de: "Alien-Apokalypse droht: Expertin warnt: Außerirdische könnten uns einfach auslöschen"
Alles in Allem also doch einiges an Meldungen, darunter auch über ungewöhnliche Lichter oder Objekte am Himmel. Doch auch in diesen Fällen hatten Aliens allem Anschein nach nicht die Hände im Spiel. Wer nicht genug von UFOs haben will, darf sich auf unseren sozialen Medien umschauen. Dort gibt es immer wieder Aktuelles zum Thema.