UFO Echo KW 20-21/2024

Und wieder gab es in den vergangenen zwei Kalenderwochen kaum Berichte und Artikel zu unserem Kernthema UFOs, die eine Einzelnummer gerechtfertigt hätten. Scheinbar festigt sich nach der ganzen Aufregung und dem Hype der letzten Jahre der Eindruck, dass UFOs im Jahr 2024 ein geringeres Medieninteresse hervorbringen, als in den letzten Jahren. Allerdings dürfte sich dies schlagartig wieder ändern, wenn es neue Informationen aus den Projekten des Pentagons oder der NASA geben sollte oder Erkenntnisse aus den aktuell laufenden, wissenschaftlichen Projekten.

UFO-Meldungen
Auch wenn Berichte über aktuelle Sichtungen in den Medien eher rar waren, können sich die beiden hauptsächlichen Meldestellen in Deutschland nicht über Arbeitslosigkeit beklagen. Nach wie vor erhalten CENAP und GEP Meldungen, die sie untersuchen und ohne viel Sensationsgeschrei aufarbeiten und größtenteils auch aufklären. Eben anders als manche Medien. Seltsame blaue Lichter wurden am Himmel über Argentinien und Paraguay gefilmt, die sehr stark an Lichteffektgeräte erinnern.

» Bild: "Alarm in Argentinien: Kommt hier die blaue UFO-Schwadron"
» Wochenblatt: "Geheimnisvolle Lichter am Himmel"

Außerirdisches Leben
Bereits in der Antike fragte man sich, wie man mit Außerirdischen in Kontakt treten könnte. Damals war vor allem der Mond im Blickpunkt. Seit damals gab es dutzende Vorschläge wie man dies tun sollte. Doch erst mit dem Fortschritt der Technik wurde diese Bemühungen konkreter und vielleicht stehen wir nur noch wenige Jahre vor einem Kontakt, wie auch immer der aussehen wird.
Zu diesem Thema gehört auch die Suche nach Technosignbaturen, also mögliche Indizien für technische Zivilisationen. Der Nachweis einer sogenannten Dyson-Sphäre, wäre hier der ultimative Nachweis für hoch entwickelte Zivilisationen im Universum. Nun meinen Forscher mögliche Hinweise für gleich mehrere solcher Sphären gefunden zu haben. Allerdings braucht es dafür mehr Anhaltspunkte als die im Artikel genannten. Wenngleich spekulativ, dennoch eine spannende Frage.

» Frankfurter Rundschau: "Wir haben zum ersten mal die Chance, Lebensspuren außerhalb unseres Sonnensystems zu finden"
» Futurezone: "7 merkwürdige Objekte im All könnten Dyson-Sphären sein"
» Der Standard: "Sieben Sterne zeigen Anzeichen für außerirdische Megastrukturen"

Kaleidoskop
Immer wieder findet man auf Aufnahmen des Mond, der Planeten unseres Sonnensystems oder bei Google Maps vermeintlich künstliche Strukturen, die außerirdische Fragmente, ganze Alienstädte oder außerirdische Raumfahrzeuge zeigen sollen. Nach dem Motto "das Auge sieht, was der Mensch sehen will" gibt es etliche Zeitgenossen, die gezielt danach suchen. Allerdings lösen sich solche Aufnahmen schnell in Luft auf und der Wunsch war wieder einmal der Vater des Gedankens, wie die Netzwelt zeigt.
Schon in den frühen 1950er Jahren gab es Berichte über sexuelle Kontakte zwischen Aliens und Menschen. Erinnert sei hier an den berühmten brasilianischen Fall Villas Boas. Ein Artikel bringt dazu einige Informationen. Der zu früh verstorbene deutsche UFO-Forscher Werner Walter nahm sich dieses Thema auch schon an und hatte entsprechendes Material bereitgestellt. Dr. Mark Benecke alias "Dr. Made" beschäftigt sich normalerweise mit Dracula oder verwesten Leichen. Nun hat er auf Radio eins des RBB über UFOs gesprochen. Seine Meinung über "Übersinnliches" ist immer die Zeit wert die man für den Podcast braucht.

» Netzwelt: "Zeigt Google Maps hier ein UFO? Bild gibt Rätsel auf"
» MSN: "Neues Buch enthüllt sexuelle Begegnungen mit Aliens"
» Radio 1: "UFOs im Westen der USA"

Kurioses
Seit Beginn des UFO-Phänomens gibt es immer wieder Zeitgenossen, die das Ganze in die Nähe des Spiritismus bringen wollten, wo Channeling und Co schon immer eine Rolle spielten. Vor allem in den 1990er Jahren waren deshalb auch bei uns in Deutschland Kongresse mit diesem Thema fast an der Tagesordnung, die dann aber fast vollständig wieder verschwanden, als das Thema Entführungen wieder in der verdienten Versenkung verschwand. Nun kam es durch die neuerlichen Untersuchungen in den USA, dass das Thema geballt in den Schlagzeilen war und man es wieder ans Licht bringen will, wie die folgende PM bezeugt. Die involvierten Personen wie Omnec Onec oder Reiner Feistle waren schon damals mit dabei und haben leider außer schönen Geschichten nichts substanzielles enthüllt, sondern viel Unsinn erzählt und sich dann gewundert, wenn sich die Öffentlichkeit über sie Lustig machte. Wer sich also für lächerliche 190 Euro uralte Kontaktlerkamellen anhören will, dem wünschen wir starke Nerven und viel Spaß. Und wer sich über ein UFO-Stigma beklagt, oder dass das Thema nicht ernst genommen werden würde, der weiß jetzt woher das kommt.

» Oben PR: "Die ultimative UFO-Enthüllungskonferenz kommt nach Deutschland"

Religion und Außerirdische
Auch seitens der christlichen Kirchen kommt immer mal wieder das Thema Außerirdische hoch und auch im Islam war dies schon Thema. Vom Judentum hingegen hört man wenig davon. Eine seltene Ausnahme ist ein Artikel darüber, wie Talmud-Gelehrte das Ganze sehen. Wie es der Vatikan sieht kann man im zweiten Artikel einschätzen.

» Puls 24: "Vatikan: UFOs gehören nicht zu übernatürlichen Phänomenen"
» Jüdische Allgemeine: "Außerirdische"

 

Warten wir also ab, wie sich die Zahl der Artikel über UFOs und das Thema insgesamt in diesem Jahr noch weiter entwickeln wird. In der Zwischenzeit können Sie sich gerne auf unseren sozialen Medien, auch über internationale Fälle, informieren.

 

UFO Echo Presseschau

UFO Echo KW 22-23/2024

Es geht gerade so weiter, wie die letzten Wochen und fast schon

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 20-21/2024

Und wieder gab es in den vergangenen zwei Kalenderwochen kaum

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 19/2024

Nach längerer Zeit gibt es heute mal wieder eine eigentlich

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 17-18/2024

Sicherlich haben Sie es bereits vermutet, auch diesmal gibt es

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 12-13/2024

Auch diesmal gibt es wieder eine Doppelnummer des UFO-Echos.

...

Weiterlesen

UFO Echo KW 11/2024

Eigentlich hatten wir auch für diese Ausgabe mangels Masse

...

Weiterlesen

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «