Ankündigung: Cröffelbacher UFO-Tagung 2023

Nach 12 Jahren Pause findet an quasi historischer Stätte wieder eine UFO-Tagung statt. Die Rede ist vom kleinen Ort Wolpertshausen-Cröffelbach im süddeutschen Hohenlohischen Gebiet, wo von 1998 bis 2011 jährliche UFO-Tagungen, unter dem Label "Cröffelbacher UFO-Forum", stattfanden und immer viele Interessierte aus der UFO-Szene anlockten. 

Das Ziel war dabei stets, aktuelle Themen und Strömungen aufzugreifen und sachlich und fundiert zu beleuchten, auch gepaart mit einem kritischen Blick hinter die Kulissen, jenseits von Alien-Mythen. Neben vielen UFO-Themen waren auch immer verwandte Gebiete, wie Kornkreise, Kugelblitze und astronomische Themen Teil der Agenda. Auch Wissenschaftler konnten schon als Gäste begrüßt werden.

Anlass für die diesjährige Tagung ist ein neuerliches 50jähriges Jubiläum. Nach der GEP im vergangenen Jahr, begeht das CENAP dieses Jahr sein 50jähriges Bestehen, das mit dieser Tagung an genannter Stätte gewürdigt wird. Die Tagung findet am Freitag, dem 13. und Samstag, dem 14. Oktober 2023 im Hotel/Restaurant Goldener Ochsen im erwähnten Cröffelbach statt. Wie auch früher schon, ist die Teilnahme kostenfrei, um Anmeldung wird jedoch gebeten (s.u.).

Beginn ist am Freitag um 19 Uhr, wo nach der Begrüßung Dennis Kirstein von ufoinfo.de das Thema KI und dessen Auswirkungen auf die  UFO-Welt beleuchten wird, mit anschließender Diskussionsrunde. Am Samstag startet Hansjürgen Köhler mit einem Rückblick zu 50 Jahre UFO-Forschung des CENAP, gefolgt von zwei astronomischen Beiträgen, einmal von André Knöfel, der sich der Suche nach Asteroiden widmet, auch mit einem Blick auf Oumuamua, und Sirko Molau, das AllSky7 Feuerball-Netzwerk Europa vorstellt. das auch Grundlage des Projekts "Object classification on video data of meteors and meteor-like phenomena" war, dessen vorläufige Studie unlängst veröffentlich wurde und das auch Parallelen zur umstrittenen ukrainischen UAP-Studie aufweist, ohne jedoch irgendwelche unidentifizierten Objekte registriert zu haben. 

Weiter geht's am Nachmittag mit ausländischen Gästen. So wird Clas Svahn von UFO Sverige und der AFU über die berühmten Geisterraketen sprechen, gefolgt von Jean Marc Wattecamps von der belgischen COBEPS, der neue Infos zur ebenso berühmten belgischen UFO-Welle vorstellen will, zu der die COBEPS, als Nachfolger der SOBEPS, nach wie vor forscht und Untersuchungen anstellt. 

Schließlich wird der Autor und Forteaner Ulrich Magin das Thema historische UFOs behandeln, das erst kürzlich durch die Ausstellung zur Luftschlacht über Stralsund in den Berliner Museen erneute Aufmerksamkeit erlangte. Ferhat Talayhan schließt den Vortragsreigen mit alten und neuen Rätseln in Südamerika, zu denen er vor einigen Jahren dort unterwegs war.  Abgeschlossen wird die Tagung mit einer Diskussionsrunde.

Aktuelle Infos zur Tagung finden sich auch auf der eigenen Facebookseite https://www.facebook.com/ufotagung/

Anmeldung erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Teilnahme ist wie schon erwähnt kostenfrei und wie üblich soll die Tagung auch der Diskussion und dem persönlichen Austausch dienen. Das Tagungsprogramm können Sie hier herunterladen.

An dieser Stelle stellen wir die Autoren und deren Vorträge nochmals vor:

Wir freuen uns darauf, Sie im Oktober in Cröffelbach zu sehen!

 

Neue Blogbeiträge

Ex-Astronaut: UFOs sind es wert, untersucht zu werden

Zum Beitrag

NASA UAP Panel: „Mangelhafte Daten“

Zum Beitrag

NASA UAP Public Meeting - Fünf Erkenntnisse

Zum Beitrag

Neue Studie: Auch Akademiker sehen UFOs

Zum Beitrag

New Book on the Reliability of UFO Eyewitnesses

Zum Beitrag

Neues Buch zur Zuverlässigkeit von UFO-Augenzeugen

Zum Beitrag

UAP FAQs zur UAP-Studie der NASA

Zum Beitrag

Ankündigung: Cröffelbacher UFO-Tagung 2023

Zum Beitrag

Stralsund 1665: „Scheibenförmiger Klump“

Zum Beitrag

UAP-Hearing: Mehr Sichtungen aber keine Aliens (Upd.)

Zum Beitrag

Leidet die Glaubwürdigkeit von AARO?

Zum Beitrag

Erster GPT-basierter KI UFO-Chatbot

Zum Beitrag

IFEX UAP-Workshop 2023

Zum Beitrag

Sind UAP Sonden eines Alien-Mutterschiffs?

Zum Beitrag

UFO-Erfahrungen als Psi-Ereignis?

Zum Beitrag

Über uns

  ufoinfo.de ist die Informationsplattform im deutschsprachigen Raum für fundierte Informationen und frei verfügbare Publikationen zum UFO-Thema. Dabei orientieren wir uns an einem wissenschaftlich-kritischen Ansatz und werfen einen kritischen Blick auf die Thematik.

Ein UFO melden

Sie haben ein Ihnen unbekanntes Flugobjekt gesehen oder eine ungewöhnliche Beobachtung gemacht? Auf unserer Meldestellenseite informieren wir Sie darüber, welche Angaben ihrerseits hilfreich sind und geben Ihnen Empfehlungen für Meldestellen.

» UFO-Sichtung melden «

Social Media

Login